An der Pestalozzischule können die Schüler am Ende der 9. Jahrgangsstufe zwischen zwei Schulabschlüssen wählen:
- Abschluss im Bildungsgang Lernen
- Mittelschulabschluss
Um diese zu bestehen, müssen die Schüler in folgenden Bereichen Prüfungen ablegen:
- Hauswirtschaft/Soziales Lernen oder Gewerblich-Technische Praxis (einwöchige Projektprüfung)
- Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Mathematik
- Physik/Chemie/Biologie oder Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde mit Berufs- und Lebensorientierung
Klasse 5-9:
- Schaffung der Grundlagen in Deutsch und Mathematik sowie in den Sachfächern und im Fachunterricht
- Wettbewerbe wie „Be smart, don´t start“ (Antiraucherkampagne) oder Vorlesewettbewerb
- Intensive Vorbereitung auf die verschiedenen Schulabschlüsse
- Trainingsraum-Programm zur Lösung von Problemen im sozial-emotionalen Bereich
Ziel des Trainingsraum-Programmes: Schülerinnen und Schüler lernen, die Rechte anderer zu respektieren und verantwortlich für sich und andere zu handeln.
- Schnuppertage an der Adolph-Kolping-Berufsschule (AKBS) Bamberg
- Vorbereitung der Ausbildungsfähigkeit
- Intensive Berufsvorbereitung
- Teilnahme Girls Day/ Boys Day
- Unterstützung bei der Praktikumssuche
- Praktika mit engmaschiger Betreuung
- Nachbereitung der Praktika
- Betriebserkundungen
- Zusammenarbeit mit berufsvorbereitenden Stellen
- Teilnahme an Wettbewerben