Angebote bei psychischen Störungen und insbesondere bei Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter.
Eine Information für Eltern und Erziehungsberechtigte
Die Entwicklung von Kindern verläuft in den seltensten Fällen völlig rund. Viele Eltern werden bestätigen, dass problematische Situationen keine Ausnahmen sind, sondern zur Realität dazugehören. Manchmal entwickeln sich solche Situationen aber zu echten Krisen, in denen Hilfe benötigt wird. Dies gilt insbesondere dann, wenn psychische Gesundheitsstörungen auftreten, die sich bei Kindern oft in Depressionen und Angstzuständen zeigen. In diesen Fällen ist es wichtig sich rechtzeitig Hilfe zu holen – sei es, um eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen oder aber, um gemeinsam mit Fachleuten mögliche Therapieansätze zu entwickeln.
In der folgenden Auflistung möchten wir Ihnen, liebe Eltern, geeignete Beratungseinrichtungen bekannt machen, an die man sich in Notlagen vertrauensvoll wenden kann.
Ansprechpartner an der Pestalozzischule |
Einrichtung/Person | Name | Erreichbarkeit |
Klassenlehrkraft | Je nach Klasse | Persönlich in der Schule 0919170960 (über das Schulsekretariat) |
Vertrauenslehrer | Wolfgang Höldrich | Persönlich in der Schule
0919170960 (über das Schulsekretariat) |
Schulleitung | Martina Eier | Persönlich in der Schule
Tel.: 09191-709612 |
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) | Verena Betz | Persönlich in der Schule
Tel.: 09191-709627 |
Ansprechpartner Schulen allgemein |
Staatliche Schulpsychologin | Susanne Martin | Schulpsychologischer Dienst für die Förderschulen in Oberfranken Adolph-Kolping Berufsschule BambergTel.:0951- 7004019 Mail: |
FOBIS Forchheimer Orientierungs-, Beratungs- und Inklusionsservice Schule |
Tel.: 09191-670035 Termin nach Vereinbarung Mail: |
|
Staatliche Schulberatungsstelle für Oberfranken | Tel.: 09281 1400360 Mail: Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr Fr: 8:00 – 13:00 Uhr |
Ansprechpartner in Kliniken und Arztpraxen |
Kinderärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologen, Psychotherapeuten | Vgl. örtliche Telefonbücher bzw. Einträge im Internet | |
Bezirkskrankenhaus Bayreuth Kinder- und Jugend-psychiatrie und -psychotherapie |
Nordring 2 95445 Bayreuth Tel.: 0921-2830 Mail: |
|
Tagesklinik für Kinder und Jugendliche in Hof, Bayreuth, Bamberg | Tel. Hof: 09281 54002-0 Tel. Bayreuth: 0921 2830 Tel. Bamberg: 0951 519269-0 |
|
Kinder- und Jugendpsychiatrie des Uniklinikums Erlangen | Schwabachanlage 6 91054 Erlangen Tel.: 09131-850 |
|
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Erlangen | Loschgestr. 15 91054 Erlangen Tel.: 09131-8532146 Mail: |
Allgemeine Beratungsstellen |
Jugendamt im Landratsamt Forchheim | Tel.: 09191- 860 Fax: 09191-862308 Mail: |
|
Erziehungs-, Jugend-, und Familienberatung der Caritas in Forchheim | Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Birkenfelderstraße 1591301 ForchheimTel.: 09191-7072-40Fax: 09191-7072-1040 Mail: |
|
Telefon-Seelsorge | Tel.: 08001110111 oder: 08001110222 |
|
Muslimisches Seelsorge-Telefon | 24 Std. täglich, Dienstags auf Türkisch Nach Absprache auf Arabisch, Urdu, Marokkanisch, Englisch, Französisch, SpanischTel.: 030 443509821 |
Depressionen sind behandelbar! Bitte scheuen Sie sich nicht Hilfe in Anspruch zu nehmen.